bootloader ist aufm prozessor ein programm, was das selbstprogrammierte programm lädt... den bootloader kann man durchs einfache flashen mit dem flashprogramm vom asuro nicht überspielen oder zerstören.. ich hab aber keine ahnung, wie man so ein auf ein prozessor druf bekommt... ich meine es gibt dafür ein extra programm... (damals hat es mien vater für mich gemacht... ich musste ein neuen prozessor kaufen, da der alte kaputt war joa und der neue hatte kein bootloader drinne... oirgendwie hat mien vater das bei einer nacht und nebel aktion hinbekommen^^)

mfg

ps: das problem mit einer experimentierplatte ist, du brauchst unglaublich mehr platz als beim originalasuro... wie schon sloti im letzen satz gesagt aht, ist die platine vom asuro unglaublich fein und super durchdacht geätzt worden, sonst wäre der asuro um ein vielfaches größer...^^ aber wenn die größe kein problem darstellt dann kannste es so machen... nur ka welche paltte sinnvoll wäre.. ich denke mal die muss recht groß sein...