- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Einstieg in die robotik

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.01.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    51
    @barthimaeus & sloti

    das hört sich mal nach was an... glaub das is das desigen mit dem ich anfang... hab grad auch auf deinem avatar gesehen wie du das mit dem TT-ball meinst^^ würd allerdings zu gunsten der "platform" 2 TT-bälle nehmen...

    @all

    ich denk das eine kette für den anfang einfach einen zu kleinen kosten/nutzen faktor hat...

    zur erklärung ich hab bis jetzt an µC und µP nur an nem Z80 gearbeiten (das war glaub sogar maschinencode... hoch leben die berufsschulen xD) und irgendeinen 8 beinigen PIC... 12F??? ka welcher genau... das hat sich aber auf das ändern von parametern in einer daten erfassungs/sende routine beschränkt... der "roboter" soll also für den anfang dazu dienen wieder in die µC programierung einzusteigen... daher auch gleich meine nexte frage was is besser geeignet ein PIC oder ein ATMEGA? (ja mir sind andere möglichkeiten dazubekannt aber auf led an und aus o.Ä. hab ich keine lust^^)

    EDIT: mal meine erste idee vom tischtennisball robot angehängt

    die 6mm löcher in den rädern sollen der positions pestimmung mittels IR-lichtschranke dienen (ir-led + foto transitor)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 1st_bot_v1.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress