Hallo,
der Atmega8 läßt sich selbst mit 'nem 32KHz Uhrenquarz als RTC nutzen.
Das geht über den Timer 2 (Datenblatt ab S. 102).
Dumm ist halt nur, daß man dann für den
Haupttakt nur noch den internen R/C Oszillator mit max. 8MHz benutzen
kann.
Hallo,
der Atmega8 läßt sich selbst mit 'nem 32KHz Uhrenquarz als RTC nutzen.
Das geht über den Timer 2 (Datenblatt ab S. 102).
Dumm ist halt nur, daß man dann für den
Haupttakt nur noch den internen R/C Oszillator mit max. 8MHz benutzen
kann.
Lesezeichen