Ich meine schon, das man eine Rückmeldung über die aktuelle Position der beiden Schalthebel braucht.
Wenn sich ein Hebel wegen schief stehender Zahnräder nicht betätigen lässt würde beim Einkuppeln das Zahnrad mit Kraft einrasten und das wäre schlecht.
Wenn nach einer bestimmten Zeit die entsprechende Position nicht erreicht wird, sollte lieber in den Leerlauf gefahren werden.
Eine Fehlerleuchte wär für diesen Fall auch angebracht.
Den Leerlauf mit einer Kontrollleuchte zu überwachen wär vermutlich auch eine gute Idee.

Noch was zu den Sensoren.
Ich meine Magnetfeldsensoren wären im Auto besser aufgehoben, als Lichtschranken.
Im Motorraum wird es immer mal Staub und Dreckeinwirkung geben, die die Optik verschmutzt. Einem Magnetfeldsensor ist das egal.
Die passenden Sensoren kann man aus einem Radsensor entwenden, als Geberrad kommt ein kleines Zahnrad in Betracht.