damit ich das auch mal verstehe: das ist ein normales getriebe mit (normalerweise) eine H-schaltung ? kein sequenzielles getriebe ?

gehen wir mal von einer H-schaltung aus: du brauchst 2 bewegte achsen, wie schon gesagt ähnlich einem XY-plotter, nur daß anstatt des stiftes der ganghebel mitgezogen wird. da du das direkt am getriebe machen willst (bzw. im motorraum), fehlt die hebelwirkung und es dürften relativ große kräfte notwendig sein. nicht zu unterschätzen die genauigkeit, die mit immer kürzerem betätigungsweg größer wird.

eine tiptronic ist meines wissens ein sequentielles getriebe bzw. ein stufenloses getriebe bei dem die größe der kettenräder verändert wird bzw. die kraftübertragende kette auf 2 kegelrädern verschoben wird.