- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: BleBo V1

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    Anzeige

    Powerstation Test
    Moin moin,

    da nun endlich meine Motoren gekommen sind konnte ich heute endlich weitermachen. Ich hab nun eloxiertes Alublech genommen. Das zeug ist verdammt leicht und doch stabil. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Blech eine Gitterähnliche Struktur hat und man Problemlos Schrauben und Kabel durchziehen kann.. Ich habe bisher die verkabelung blos provisorisch verlegt und als Steuerboard benutzte ich erstmal mein myAVR Board. Die H-Brücke habe ich schon fertig, allerdings werde ich die Platinen noch auf 10-15 mm Distanzbolzen setzten, nicht wie im Moment 25 mm. Die Konstruktion ist nich wunderschön erfüllt aber ihren Zweck, ich werde jetzt noch irgendwas um den Rand kleben, da der sehr kantig ist. Im Anhang sind ein paar Bilder.

    mfg
    Erik
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken sp_a0239.jpg   sp_a0238.jpg   sp_a0237.jpg  

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    Moin moin,

    ich hab jetzt mal ein kleines Video von den ersten Fahrversuchen gemacht. Die Stromversorgung erfolgt noch über das USB-Kabel vom myAVR Board und die Lenkung auch . Der Link:http://www.youtube.com/watch?v=iAmHDCyf1BU

    mfg
    Erik

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    So ich hab inzwischen nen neuen Schaltplan gemacht. Der ist etwas übersichtlicher und enthält neue Elemente. Ich hab zum Beispiel jetzt einen Atmega 16 und nur noch 3 IS471. Die IS471 hab ich noch mit einem kondensator bestückt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schaltplan_406.jpg  

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.09.2006
    Ort
    Nähe Mannheim
    Beiträge
    269
    XD ein fahrender Kochtopfdeckel ^^

    Mach doch ne art kettenantrieb das wäre auch ma ne schnieke Sache. ^^

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    Ich bin nicht so der Kettenantrieb fan. Es ist in der steuerung eher ungenau und ist auch nicht sehr effektiv was die Antriebsleistung angeht. Er muss ja auch noch ketten tragen und so weiter und so fort. Ich bleib erstmal bei mienen Rädern und Stützrad. Die Variante lässt sich sehr einfach und präzise ansteuern.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826
    Moin sloti,
    ich bin auch wieder im Lande und ja mal überrascht was du so nebenbei mal alles aus dem Hut zauberst.

    Kannst du vom eigentlichen Aufbau vielleicht noch mal ein paar scharfe Fotos machen? Weil auf dem einen Bild ist z.B. der 10€ Schein in der Ecke scharf und nicht der Bot. Fotografier doch einfach mal von ein paar cm weiter weg und nimm dann nur den kleinen Bildausschnitt.

    Weiter so und ich bin gespannt, was bei rauskommt.
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    Ich werd später noch ein paar schärfere Fotos mit ner ordentlichen Kamera (nicht meine Handycam ) machen. Wir sehen uns dann ja auch freitag an der uni oder nicht?

    mfg
    Erik

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    So wie versprochen neue Bilder.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dsc03551.jpg   dsc03549.jpg   dsc03546.jpg   dsc03545.jpg   dsc03544.jpg  


  9. #19
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    und noch eins. Man kann ja blos 5 in einem post...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dsc03552.jpg  

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826
    Moin

    Ja, das sieht doch mal besser aus. Da erkennt man was.

    Wie hast du das myAVR Board eigentlcih befestigt?
    Wie schnell fährt das Antriebsmodul eigentlcih?

    Und: Ja, ich bin Freitag auch mal wieder da und nicht wieder im Urlaub

    mfg
    Andun
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad