-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
erodieren find ich auch ne interessante idee.
warum braucht man dazu ein dielektrikum?
welche energien und ströme würde man dazu brauchen?
auf jeden fall mehr als beim fräsen, da das material sozusagen verdampft wird.
dann ist noch die frage, wie empfindlich das platinenmaterial auf die hitze reagiert.
allerdings bekommt man damit keine löcher in die platine und würde deshalb doch noch zusätzlich nen bohrer brauchen. wobei man mal probieren könnte, ob man nicht die spitze des bohrers als erodierelektrode mißbrauchen könnte (geht vermutlich nicht, weil die hitze den bohrer zerstört, aber wer weiß, vielleicht mit nem hartmetallbohrer)
auf jeden fall wäre der spaßfaktor beim erodieren beachtlich !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen