Zitat Zitat von PICture
Ich weiss bisher nicht wie, es müsste aber doch im 21. Jahrhundert möglich sein, eine Fräse mit irgendwas zu ersetzen um sich mit Verschleiss zu verabschieden.
Ja, irgendwie geht das bestimmt, wobei erodieren natürlich alles andere als verschleißfrei gewesen wäre

Vieleicht könnte man ein Laser aus CD Brenner verwenden, da er eine dünne Silberfolie schnell und prezise mechanich verarbeitet.
Nicht ganz...
Bei einer CD-R liegt zwischen der Aluminiumschicht und dem Kunststoffträger eine Farbstoffschicht. Nur diese Farbstoffschicht wird durch den Laser beschrieben, das Aluminium bleibt unversehrt.

Im Internet gibt es ja diverse Videos von Leuten die mit Lasern aus CD- oder DVD-Brennern experimentieren, und die schaffen es gerademal Papier damit zu schneiden (und das auch nur sehr langsam). Für Kupfer bräuchte man wohl noch wesentlich mehr Leistung.


Theoretisch sollte es auch mit einer Kupferfolie gehen. Wie wird z.B. eine auf Leiterplatte gebrannte CD aussehen?
Theoretisch ja, allerdings sind Buntmetalle soweit ich weiß schwerer zu lasern als z.B. Stahl. Und dann kommt ja noch das Problem, daß für einen Laser der stark genug ist um Kupfer zu schneiden, die üblichen Trägermaterialien vermutlich auch kein großes Hindernis darstellen (und im Gegensatz zur Funkenerosion, kann man bei einem Laser nicht so problemlos festlegen wie tief er schneiden soll).