Es geht um "Mikroinseln" die auf der erodierten Strecke übrig bleiben, das heisst, dass die Trennungen zwischen Leiterbahnen nicht sauber werden, sondern noch mehrere Kupferinsel behalten werden. Die Leiterbahnen werden zwar nicht kurzgeschlossen, weil die elektrische Verbindung zu den Leiterbahnen schon unterbrochen wird, sie werden aber "unsauber" mit Kupferflecken.
Ok, das ist ein Problem...

nicht nur wegen der unsauberen Optik, sondern auch wegen der erhöhten Kurzschlussgefahr.
Bei 5V mag das noch akzeptabel sein, aber 230V z.B. wären mit so einer Platine sicherlich nicht mehr drin.



Schade eigentlich, denn das hätte vielleicht eine interessante Alternative zum Fräsen sein können.