-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Neija fliehkräfte des Motors wirken stark auf Mechanik ein.
z.b. wenn der mal gas gibt dreht er sich dabei und belastet den kompletten apparat.
Falls noch jemand dieses Handtrainingsgerät kennt mit so ner kleinen rolle drin die knapp 15Kg druck erzeugen konnte.
So in etwa treten diese kräfte da nunmal auch auf.
Wer schonmal eine drehmel mit 30K umdrehungen in der Hand hatte und weis wovon ich grade spreche.
Also fazit:
Ein Drucker reicht niemals um die erwähnte Kraft aufzufangen und genau zu bleiben. Dafür ist der Zahnriemen einfach nicht gemacht worden.
Bei einem Industrilaser bestehen diese Zahnriemen z.b. aus eine V2A blech.
Also wenn Drucker dann muss man was mit der Tinte anfangen.
Der Vorschlag mit der Portalfräse wäre eine gute und sinnvolle Lösung.
Aber ob man unbedingt billiger davon kommt als mit dem Drucker ist fraglich. Müsste man schonmal nachrechnen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen