-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Mini PCI
				
					
						
							Hi Leute,
 
 hab die letzte Zeit aus einem defekten Router und einem defekten Notebook zwei W-Lan Module ausgebaut, die in dem Mini PCI Solt steckten. Nun wollte ich euch fragen, ob jemand eine Idee hätte, wie ich diese mit einem Mikrocontroller anzusteuern.
 
 
 
 Gruß,
 Sven
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 
 wenn das wirklich PCI Karten sind, dann ist es glaube sehr schwierig/un-
 möglich das anzusteuern, weil der Chip mit der Übertragungsrate gar net
 mitkommen kann.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi!
 Wenn Mini-PCI genauso komplex ist wie das normale PCI (und das ist zu 99% so), dann seh ich keinerlei Möglichkeiten mit einem µC ala AVR und PIC. Schon alleine die Taktfrequenz von mindestens 33MHz und die extrem vielen Daten/Adressleitungen (müsste ja alles parallele Datenübertragung sein) machen dir da einen Strich durch die Rechnung.
 Es gibt ja auch schon fertige kleine WLAN-Module, die sich wunderbar über SPI oder eine andere serielle Schnittstelle bedienen lassen. Musst mal nach Lantronix oder so suchen.
 
 MfG
 Basti
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 
 es gibt auch die USB W-Lan Adapter, ich denke mit USB ist da noch was zu
 machen.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi!
 @Furtion: Bei USB schaut es sicher nicht ganz so düster aus, da kann man dann mit nem geeigneten ARM-System auf dem Linux läuft vielleicht was machen. Du musst bedenken, dass diese WLAN-Sticks einen Treiber brauchen (bei Mass-Storage-Devices bzw. Speichersticks kann man den VNC1L von FTDI verwenden, weil die ein genormtes Protokoll haben).
 
 MfG
 Basti
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi Leute,
 
 köbbte man es vielleicht schaffen die Mini PCi karte an einen AVR32 zu bekommen, da ja dort auch Linux drauf läuft und so sie Ansteuerung leichetr sein müsste?
 Ich habe die Tage noch ein Bluetooth Modul aus einem alten AVM Router ausgebaut, könnte dies irgendwie Verwendung finden.
 
 
 
 MfG
 Sven
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen