Muss nochmal nachfragen was für ein Glas das genau ist,..
Aber im genaugenommen ist es wirklich ziemlich das selbe.
Kein plan an welche Schweißerbrille du grad denkst XD
Ich meine die fürs Lichbogenschweißen.
Ja, die meine ich auch...

ich würde auch mal vermuten, daß die Beschichtung in diesem Fall weniger vor dem Laserlicht selbst schützen soll (das wird - zumindest bei einem CO2-Laser - durch das Glas schon absorbiert), sondern vielleicht eher vor dem hellen sichtbaren Licht das vom geschmolzenen Material ausgeht.


Naja, so oder so gibt es Laserschutzbrillen nicht zum Spass...
Ich würde eine Schweißerbrille/Schild/wasweissich z.B. auch nicht verwenden um in die Sonne zu schauen, denn dafür sind die Dinger einfach nicht gedacht, und ob man dadurch wirklich geschützt wird kann man eben ohne entsprechende Messungen nicht feststellen.


Nur weil etwas durch so eine Brille ungefährlich aussieht, muss das noch lange nicht heißen, daß es das auch ist.


... zudem sind Laserschutzbrillen allein deshalb schon vorteilhaft, weil sie normalerweise nur einige wenige ganz bestimmte Wellenlängen blockieren, und das andere Licht nahezu ungehindert durchlassen, so daß man auch mit Brille noch recht gut sehen kann.