-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hi Manfred!
Ich möchte ja zwei RB35 mit dem L298 betreiben.
Ich habe einen 12V/3,4Ah Bleigelakku.
Mit meinem Mega8 möchte ich messen, wieviel Strom die Motoren ziehen.
Im Notfall habe ich noch Sicherungen, die die Motoren vor allzu großen Strömen schützen, aber ich möchte wissen, wie schwer die Motoren arbeiten und ob sie notausgeschaltet werden müssen!
Wenn ich das richtig verstanden habe geht beim Strommessen mit Shunts immer eine gewisse Spannung zum ADC des AVR's und wird dort gemessen, richtig?
Wenn man jetzt die Spannung die abfällt möglichst klein hält, sagen wir max. 0,5V, dann könnte ich doch die Referenzspannung auch 0,5V setzen und dann hätte ich doch das selbe wie mit 5V, nur dass dann der motor noch mehr Spannung bekommt, richtig?
Wieviel A ziehen denn so die RB35 im Lastbetrieb ungefähr?
Kann man da den AVR-ADC denn eigentlich einfach so anschließen, ohne das der zerschossen wird?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen