-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Die kommerziellen Shunts sind recht aufwendig. Der 1mOhm Shunt beispielsweise soll eine Genauigkeit von 0,5% haben.
Nicht nur das Material selbst soll temperaturkonstant sein, auch der Abgriff am Widerstand soll sehr präzise angebracht sein.
Wenn man einen Widerstand mit 0,6mm Kupfer-Anschlußdrähten als Shunt einbaut, dann hat man bei einer Verschiebung des Abgriffs am Anschlußdraht von 0,08mm bereits die Toleranzgrenze von 0,5% von 1mOhm erreicht.
Die Widerstände um die es bei der Motorenstromkontrolle bis 2A geht sind aber etwa 100 mal größer und kommen sicher mit einer Toleranz von 10% aus. Die kann man wohl leicht aus normalen Widerständen selbst bauen. Sie heißen nur wegen ihrer Funktion auch Shunts.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen