Zitat Zitat von Hans55
Das 32Khz Quarz und die Softclock ist etwas lahm. Oder könnte man die SoftClock auch mit einem 14, xxx Mhz Quarz nutzen?
Hallo Hans!

Das ist so gedacht: Man nimmt den internen RC-Oscillator und fährt damit mit 8 Mhz. Den 32768 Hz Quarz schließt man an und taktet damit nur die Zeitfunktionen. Damit hat man ohne großen Aufwand eine ziemlich genaue Zeit.

Aber wenn du wirklich nur 5 Minuten warten möchtest und dir egal ist, wenn sich das auf den Tag hinaus mehrere Minuten verschieben kann, dann brauchst du das nicht.

mfg
Gerold
:-)