-
-
Moderator
Robotik Einstein
Also ich hab gerade bischen mit dem ganzen rumgespielt und eigentlich ist das System super leicht in den Griff zu bekommen. Man muss nur die Schwingung der Pendelbewegung durch die Resonansfrequenz kompensieren. Ein ganz simples regelungstechnisches Problem. Aber um die Resonanzfrequenz ermitteln zu können benötigt man a) einen guten Sensor der die Schwinung des Fahrzeugs mißt und b) einen Servo der in dieser Gegenschwingen kann.
Dann ist das System stehts stabil den das Aufschwingen wird kompensiert. Vermutlich ist das aber auch das ganze Bestreben von euch dahinter. Leider kann man als Mensch schlecht in diesem Bereich nachregel daher funktionierts nicht richtig (ich hab gerade mal die Zeit auf 5000 gesetzt und damit lässt es sich problemlos stundenlang fahren ich bin auf 155sec gekommen nachdem ich auf 12m/s hochbeschleunig hatte, leider hab ich dann kein Screenshot gemacht).
Um es zu beweisen hab ich nochmal einen neuen Versuch gestartet und dabei folgende Erkenntnisse gewonnen:
- Bei niedrigen Geschwindigkeiten lässt sich leichter gegensteuern bzw. die Resonanzfrequenz mit der Maus steuern.
- Ab 45° Schräglage ist das Wheel nimmer zu retten, die Sinusamplitude der Resonanzfrequenz ist nicht groß genug um gegensteuern zu können.
- Der Kurvenradius wird mit der Geschwindigkeit größer. D.h. kleine Kurven können nur bei niedriger Geschwindigkeit gefahren werden.
Achja und hat man mal eine Konstante Geschwindigkeit eingestellt und eine konstante Schräglage lässt es sich beliebig lang fahren nur verliehr ich dann immer die Gedult und probier was neues wie Richtungswechsel aus. Meistens fährt das Ding mir dann aus dem Bildschirm und schaukelt sich bei hoher Geschwindigkeit sehr schnell auf.
Leicht wäre es übrigens mit der Maus zu steuern wenn nicht Beschleunigung und Pendel von dieser übernommen werden. Dann kann man sich aufs Gegenpendel konzentrieren bei konstanter Geschwindigkeit was wesentlich einfacher ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen