Tja, die Positionen der Gruppen sind unbekannt, aber im wesentlichen genau das was ich am Ende als Ergebnis brauche (also die Zentren jeder Gruppe, welche sich durch den Schwerpunkt aller zugehörigen Punkte ergeben).
Um diese Ergebnisse zu erhalten muss ich also wissen, welche Punkte zu welcher Gruppe gehören.
Was k_max betrifft, das ist nicht wirklich unabhängig von den anderen Werten, sondern ergibt sich mehr oder weniger zwangsläufig aus der Anzahl der Punkte, der Anzahl der Gruppen und k_min. Bei meinem Beispiel gibt es 9 Punkte, die in 4 Gruppen eingeteilt werden sollen, dabei muss jede Gruppe mindestens 2 Punkte enthalten => 4*2=8 => es muss eine Gruppe mit 3 Punkten geben.
Allgemein ergibt sich das aus der Anforderung, daß alle Gruppen nahezu gleich viele Punkte enthalten sollten (was bei 9 Punkten aber natürlich nicht möglich ist).
Lesezeichen