Ja, also ich bin auch der Meinung das es nicht am Programm liegen kann.
Das macht ja alles der Compiler für mich.
Was ich jetzt mal probiert habe: Ich habe ein kurzes Testprogramm geschrieben. In dem einfach nur die LED ein und ausgeschaltet wird. Dieses Programm läuft einwandfrei auf der Schaltung.
Die richtige Software ist allerdings reichliche 4kB groß. dies hier zu Posten würde sicher keinen Sinn machen oder?
In dem Programm werden folgende Dinge verwendet:
- TWI Interrupt
- Timer 2 als PWM (umgeändert, war vorher Timer1)
und das wars so weit auch schon. es gibt allerdings noch eine ganze Menge unter-subs. ich sag jetzt mal 3-4 Unterverzweigungen im worst Case wenn die Interrupts ungünstig kommen.
Vielleicht gibts ein Problem mit framesize hwstack oder swstack?
die hab ich auf folgende Werte gesetzt:
hwstack 64
soft stack 16
framesize 48
kommt das hin? Kann es daran liegen? Ich mein die Anfangsroutine läuft noch ohne subs (das LED blinken).
Den Teiler habe ich bei den Fuses deaktiviert
^^ hab alle 3 jetzt mal einfach auf 128 erhöht, funktioniert trotzdem noch nicht
Lesezeichen