Hi Florian.

Es kann mir doch keiner verbieten zu senden soviel ich will, oder etwa doch?
leider ja, selbst in den ISM-Bändern.

Allerdings hat cht auch nicht 100%ig Recht. Folgendes meint dazu die CEPT 70-03E:

Sendezeit max. 0,1% duty:
868.600 - 868.700MHz
868.700 - 869.200MHz
869.200 - 869.250MHz
869.250 - 869.300MHz
Sendezeit max. 1% duty:
868.000 - 868.600MHz
Sendezeit max. 100% duty:
869.300 – 869.400MHz

Die Begrenzung der Sendezeiten macht Sinn, um die Kanäle im 868MHz-Band z.B. für Alarmanlagen weitgehend frei zu halten.
Im übrigen ist der Betreiber für das Einhalten dieser Beschränkungen verantwortlich und haftbar.

Für das im Subject genannte Modul bedeutet das im Klartext (Auszug aus der Doku):
Die Kanäle 0, 1, 2 dürfen nur 0,6 Minuten pro Stunde im Sendebetrieb genutzt werden (= 1% duty cycle), unabhängig von der einstellbaren Sendeleistung (= max. +10dBm) SRD class 1f
Die Kanäle 4, 5, 6 dürfen nur 0,06 Minuten pro Stunde im Sendebetrieb genutzt werden (= 0,1% duty cycle), unabhängig von der einstellbaren Sendeleistung (= max. +10dBm) SRD class 1g
Der Kanal 11 darf im Dauer-Sendebetrieb genutzt werden (= 100% duty cycle), allerdings nur mit einer Sendeleistung von max. +4dBm (Einstellung ATS3=2) SRD class 1k

HTH und Viele Grüße
Jörg