-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Für Fernsteueranwendungen oder größere Datensendungen ist dieses Teil übrigens wegen der duty-cycle-vorschriften ungeeignet: pro stunde 10 sekunden senden, das sind, bei 9600 bps, nur 11,7 kByte pro Stunde!
Es gibt aber noch nen 433er, damit darf man senden solange man will, fragt sich nur wos die dinger gibt.
Bei dem Preis würde ich aber eher zu den 433MHz-Rechteckübertragungsmodulen von Conrad tendieren, die können zwar nur Daten bis 2kHz senden, aber ein sender/empfängerset kostet auch nur 15 eu.
Leider habe ich vom Funken selbst überhaupt keine Ahnung und kann euch mit den Antennenlängen nicht helfen (hängt irgendwie mit der Wellenlänge des Signals zusammen...), da müssen wir wohl auf nen Amateurfunker warten.
mfG
cht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen