Zitat Zitat von JensK
sonst könntest du mal alle wiederstände durchmessen.... is zwar ne höllenwarbeite aber kann helfen^^
Ich hab' schon vor dem Einbau alle Widerständemit dem Multimeter gemessen ... aber falls am Ende doch nichts hilft, mach ich das noch einmal.

Ach ja, und wegen den Lötstellen: Ist das meist nicht so, dass die erst matt werden, wenn man sie abkühlen lässt und dann nochmal erhitzt? Ich denke, ich muss da schon neues Zinn dazugeben, oder?

Zitat Zitat von damaltor
solltest du ein multimeter haben, dann miss mal die spannung an den leuchtdioden gegen masse (natürlich, wie beim glimmen, mit batterien und eingeschaltetem asuro).
Wenn ich mit dem Multimeter die beiden Pole verbinde, sind das 13 mV.

Hm ... aber gegen Masse (ich denke, du meinst, wenn man einen "Stecker" des Multimeters an einen Pol der Diode hält und den anderen gegen irgendwas anderes ohne Leitfähigkeit?). Da mess ich 0 mV - 0, 3 mV (ich denke, man kann davon ausgehen, dass dort keine Spannung herrscht, die kleinen Schwankungen hängen höchstens mit der Bewegung der Messgeräte, aber nicht mit der Spannung zwischen LED und Masse zusammen).^^