- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Maussensor & PIC

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.01.2008
    Ort
    Erfurt
    Alter
    43
    Beiträge
    39
    Eine Frage vorweg, was für einen Maussensor meinst du? Kugelmaus oder optisch, PS2 oder USB, oder direkt verkabelt?
    Eine optische Maus, USB. Darauf steht: H2000 9924.

    Ich sehe es so: Ich brauche vier I/O Anschlüsse vom PIC, die ich auf I einstelle. Diese verbinde ich mit XA,XB,YA und YB.
    XA steht für X-Richtung Welle A
    XB steht für X-Richtung Referenzwelle zu A
    YA steht für Y-Richtung Welle A
    YB steht für Y-Richtung Referenzwelle zu A

    So kann ich also sehen, ob es sich in + oder -, Y oder X-Richtung bewegt.

    Dann noch die Spannungsversorgung an Vdd und Ground und das war es - oder? Muß ich die Verbindung von XA,XB,YA und YB zu CY7C63000A-PC kappen?

    So ein Quadraturencoder hat 2 Pins auf dem ein Signal um 90° Phasenverschoben liegt. Stell dir ein gleichmäßiges Rechtecksignal vor, das die hälfte der Zeit an und die andere Hälfte aus ist. Jetzt nimmst du genau das gleiche Signal und verschiebst es um eine viertel Periode, also um ein halbes high oder low. So sehen die Signale aus. Der Trick ist nun, dass in die eine Richtung der eine Kanal zuerst von low auf high wechselt, gefolgt vom anderen, und dass bei umgedrehter Bewegungsrichung genau der andere Kanal vorauseilt.
    Dh du kannt mit nem Quadraturausgang die Bewegungsrichtung erkennen
    Das klingt ja einfacher als ich dachte.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schematic_170.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress