-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Und was soll das bringen? Das Ausgangssignal der CCD-Zeile ist ja lediglich die Zeitdarstellung einer 1- oder 2-dimensionalen Verteilung von Leuchtdichte, und da gibt es keinen Träger, von dem man etwas heruntermischen könnte.
Deine Schaltung zeigt keine vollwertigen Mischer, denn dazu müsste irgendwo gegeben sein, dass eine Multiplikation von Nutz- und Trägersignal stattfindet - tut sie aber abgesehen von mulitplikativen Anteilen durch die Nichtlinearität der Transistor nicht. Das Signalgemisch dürfte vor allem eine Addition sein.
Zur Grundsatzfrage: ein Amplitudenmodulator multipliziert in irgendeiner Form Nutz- und Trägerschwingung, das Ergebnis ist bekanntlich eine Summe von zwei Schwingungen, deren Frequenz der Differenz resp. der Summe der ursprünglichen Signale entspricht. Die Originalschwingungen sind weg und damit wäre der Mischer charakterisiert.
Wenn Du das Ausgangssignal Deiner 1. Transistorschaltung mal fourieranalysierst, wirst Du kaum nur die Summe und die Differenz sehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen