-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hallo manf..
irgendwie verwirrend.. aber mir scheint, wir kommen der sache näher.
ich will wie gesagt hier jetzt nicht formeln für mischer verstehen, will auch kein radio bauen. ist eigentlich nur ein spiel mit technik.
du schreibst jetzt etwas von cd4016 . sowas hätte ich hier auch noch liegen. wenn ich die 20khz nutzfrequenz mit hilfe eine mosschalters zerhacke (im 450khz takt) dann habe ich das gemischt !
ist es das was du meinst ?
in diesem zerhackten ergebnis ist dann die gesamte information enthalten ?
ist das so ähnlich wie shannon und der adc ?
ich habe ja im google gelesen, das man ja über den strom durch eine diode mischen kann. diese diode kann ja auch die basis eines transistors sein. in meiner schaltung ganz oben ist es ja so gelöst, bis auf die verwendung von komplementärtransistoren, da meine schaltung mit symmetrischer spannung arbeitet. (also hier einfach wegen der symmetrie). und irgenwie hatte ich das ja soweit, dass wenn mein nutzsignal als sinus reingeht, er nach den 2 mischungen und der filterung auch wieder als sauberer sinus rauskommt. (nur eben in einer anderen frequenz.)
also mal sehen, was du dazu noch sagst.
ich will ja nix behaupten, da das neuland ist. will nur bisserl brainstormen.
gruss klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen