Hallo,

also ein wechselbares HF-Modul hat sie nicht drin.
Ich wollte die Sache sowieso möglichst kostengünstig gestalten.
Als Ansteuerung wollte ich einen Pic Mikrocontroller mit LCD verwenden.

Eigentlich sollte es keine Probleme geben mit der Regulierung, da ich ja am HF-Teil an sich nichts verändere, ich nutze doch lediglich eine andere Taktquelle, sofern diese genau arbeitet bleibt doch alles bei den normalen Parametern...

Kann ich für diese Anwendung ein PLL Synthesizer IC verwenden?
Das Ding ist, das das ganze möglichst einfach aufzubauen sein sollte, da ich nicht sonderlich viel Erfahrungen im HF-Bereich habe.

MfG spec