-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					andere microcontroller
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich überleg ob ich mir so einen roboter zulegen soll.
hat schon mal jemand überlegt, ob man den roboter statt mit einer cc2 mit einem anderen microcontoller erfolgen kann? ich würde gerne mit einem mega8 oder einem anderen AVR arbeiten und die cc1 als reinen auswerter der Sensoren verwenden... 
geht das und wenn ja wie problematisch ist das?
gruß stefan
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ja wieso nicht. Denke der AtMega 8 ist dafür schon sehr gut geeignet. Persönlich werde ich den auch demnächst mal verwenden. Allerdings muß ich mich wohl noch an die völlig andere Befehlsstruktur gewöhnen. Der C-Control Befehlssatz war mir noch etwas aus alten Zeiten wo ich Pet/C64 (6502 MicroProzessor) programmiert habe, geläufig. Ist zwar nicht identisch, aber doch sehr ähnlich bei der Registerstruktur. Dagegen nutzen die AVR mit ihren vielen Registern, die fast gleichberechtigt sind, doch ganz andere Befehle. Die erinnern wiede retwas mehr an die Amiga-Zeiten, falls das jemanden was sagt.
Die Kombination von C-COntrol und AVR sollte über die serielle Schnittstelle nicht allzu schwierig sein. 
Gruß Frank
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen