hier bei roboternetz wird wohl ein µC der atmel serie bevorzugt.
schau dir mal das RN-Control board an (www.robotikhardware.de). das sollte eigentlich gehen. dazu noch ein schrittmotor-modul.

dann brauchst du noch nen programmieradapter z.b. ein adapterkabel von PC druckerport LPT zum ISP anschluß des RN-Control. und software (kostenlos)

es gibt auch ein modul mit tastatur und lcd, damit könnte man womöglich noch komfortablere sachen machen.