Mr. R, Du musst die (Wechselstrom-)Spanungsverstärkung Deiner Schaltung EINSTELLEN; das geschieht so ähnlich wie bei Operationsverstärkern...

Du kannst das durch eine STROMGEGENKOPPLUNG (im Emitterzweig) machen (die ist nicht nur für die Arbeitspunktstabilisierung), oder durch eine SPANNUNGSGEGENKOPPLUNG (Kollektor/Basis) . Wenn Du beides nicht hast, wirkt das voll Beta auf die Signale und treibt den Transistor bei deinen +/- 1 V natürlich in die Sättigung.

@TheMan: Danke fürs Vorrechnen, sehr schön erläutert!