-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich hab mal eine Lampe gemacht, die per zufall die Farbe gewechselt hat.
Das gesamte sichtbare Farbspektrum war möglich. Allerdings, bei einzelnen LEDs ist es ein wenig mühevoll die LEDs aufeinander abzustimmen so das nicht eine Farbe domminiert (ist aber ach nicht wirklich schlimm). Es bietet sich an das man LEDs mit großem Winkel nimmt und noch besser mit einem gemeinsamen Spiegel. So das man nicht drei unterschiedlich farbige Punkte sieht sondern einen gemeinsamen.
Milchglas eignet sich auch gut um die Farbe zu vermischen.
Bei fertigen RGB-LEDs ist das alles nicht so Kritisch.
Ich benütze im Augenblick am liebsten Z-Power 3x1W RGB
Die Leuchten auch schön Weiss(R, G und B volle Power) das machen nicht alle.
Was die Abstrahleistung angeht, dem kann ich nicht wirklich zustimmen.
Ich denke das kommt darauf an was du ganz genau vor hast.
Bei LEDs hängt es starkt vom Verwendungszweck ab.
Ich baue Lampen (Einzelstückfertigung) sehr gerne und benütze mittlerweile zu fast 95% LEDs als Leuchtmittel.
(Überlege mir ob ich mich nicht Selbstständig damit mache)
Jetzt tun mir die Fingerweh. Melde dich falls du Fragen hast.
MfG
TKCUBA
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen