Moin,
ok, du arbeitest ja mit der VB Express Version, die hat einen debugger. Du kannst in die While-Schleife einen Breakpoint setzen (eine der F Taste, ich glaube F9 oder so oder per Menüleiste). An dieser Stelle wird er immer anhalten und du kannst dann den Wert der Variablen betrachten, indem du die Variable markierst und mit Rechtsklick überwachen lässt.
Mh diese DoEvents hab ich noch vor 2 Monaten benutzt.. kommt noch aus VB6, aber ging auch in .Net, wird wahrscheinlich in einem anderen Namespace sein, den du erst importieren musst ("Imports System.Threading" als erste Zeile, noch vor class Form, ohne ") aber ich weiß gerade nicht aus welchem.. musst du mal googeln. Aber im Debugger sollte es auch ohne gehen.
Dann kannst du auf jeden Fall sehen, wie er die Variable ändert. Denk dran, dass der Motor weiterläuft, wenn du im Debugger bist, dh er könnte zum Endanschlag drehen, das könnte warm werden.
Bist du dir denn sicher, dass das Poti die Stellung mit dem Wert 130 erreicht? Oder dass du die Drehrichtung vertauscht hast, sodass das Poti runtergeregelt wird, aber der Rechner auf nen hohen Wert wartet? Vertausch mal die Reihenfolge und schau ob bei der entgegengesetzten Richtung das gleiche Problem auftritt, also wenn du die Reihenfolge der While-Schleifen änderst