du kannst den robosapien auch mit einer ir-diode vom AVR8 ansteuern.

habe huckepack (rucksack) eine AVR8-platine mit 6xaaa aufladbare batterien und eine irdiode (sieht man nicht), die ir-diode zeigt zum kopf.

nun kann ich in den AVR8 ein programm flashen und der robby zieht los.

im batteriefuss habe ich eine batteriehalterung reingepackt mit 5xaa zum aufladen (2100mah) und einem spannungsbegrenzer 6volt, 1 leeres aa-fach habe ich überbrückt, weil da eigentlich 6 aa reinpassen. die robbyplatine läuft von 6v - 7v, aber die 5 batterien bringen vollgeladen bis 7,5v.

im anderen fuss habe ich noch eine brücke gelegt, weil die batterien alle in reihe liegen und so 4x 1,5v gebracht haben und noch ein gewichtsausgleich.

es hat spass gemacht, den ir-code zu suchen und dann zu erzeugen.

ich kann auch den rucksack abnehmen und den robosapien von meinem fahrbaren robby aus steuern mit funkcamerabild zum pc.
dann gebe ich steuersignale vom pc zum robby und der gibt die ir-befehle weiter zum sapien. beide arbeiten zum beispiel im anderen zimmer und ich beobachte sie vom pc aus.

Castle