hi,

Zitat Zitat von Kiraminh
...Leute, ich weiss gerade nicht, ob ich lachen oder heilen soll ... ich wollte mal probeweise die Löcher aufbohren. Ich wusste ja, dass die "Bastelecke" nicht gut sortiert ist, aber dass es so mies aussieht hatte ich nicht vermutet...
Zumindest ist sie ausbaufähig.
Jede Menge vorgefertigter Ablage- und Standfläche ist schon da.
Wenn es Deine wäre; da steckt Potential drin.


Zitat Zitat von HannoHupmann
@Klingon77 kauf deine Schrauben bei www.online-schrauben.de oder www.lelebeck.de die sind um Welten billiger als beim C. Der hat sich darauf auch nicht spezialisiert. Zahlst locker mal 1 bis 2cent weniger pro Stück und das Sortiment ist bei beiden größer.
Mache ich schon!
Lelebeck geht aber nur runter bis M3.
Online-Schrauben muß ich mal schauen.
Hatte eh was bei Conrad zu bestellen; da ging es eben mit.
Ansonsten wäre es durch die zusätzlichen Versandkosten (nicht bei Lelebeck; ab 90 Cent!) sehr viel teurer geworden.

Dennoch danke für den Hinweis!

Noch ein Hinweis:
Wenn ich M2 in Alu (mit 1,7mm vorgebohrt) schneide mache ich das ohne Windeisen.
Dazu fasse ich den Bohrer am Schaft (Gewindeauslauf) an.
Dadurch ergibt sich ein sehr kurzer Hebelarm mit geringen Radialkräften für den dünnen Gewindebohrer.

In Alu kann ich mit meinen "Kletterhänden" recht gut M2 Schneiden.
Das Zerspanungsvolumen ist ja auch sehr gering.

Den letzten (noch sehr scharfen M2 Gewindebohrer für mehr als 5 Euris) habe ich durch kurzes unbeabsichtigtes biegen/verkanten des "klobigen" Windeisens kurzerhand ins "Schneidmittel-Nirvana" befördert.

liebe Grüße,

Klingon77