Denke Ich auch. Lego NXT ist ein guter Einstieg in die eigene, kreative Robotik, da man eigene Programme und Roboterdesigns entwickeln kann.
Von daher ist der Lego NXT das flexiblere System, daß länger Spaß macht.

Der Robosapien V2 ist auch klasse, ist, weil ein Festsystem, aber weniger flexibel. Er kann eine ganze Menge. Die Motorik ist durchaus gelungen. Allerdings sind die speicherbaren Bewegungen recht eingeschränkt.
Ausserdem ist die Bedienungsanleitung nicht gerade optimal. So wird z.B. der Puppetmode (In dem man den Roboter mit den Händen verdreht und sich dieser die Bewegungen merkt, um Sie dann zu wiederholen) nicht gut beschrieben. Der V2-Media ist da schon besser. Wenn Du dich für den Robosapien V2 entscheidest, würde Ich Dir ausserdem raten, die kostenlose Robodance4-Software downzuloaden. Mit der hat man noch mehr Spaß mit dem V2.

Den V3 gibt es noch NICHT! Der RS-Media wird aber oft als Nachfolger (V3) angesehen.