genau das hab ich mir auch schon gedacht....also eine parallelschaltung der 5 taster allerdings mit unterschiedlichen vorwiederständen, damit sich somit bei jeder der 22 schaltvarianten ein anderer gesamtwiederstand ergiebt. ich hab mir dazu auch schon eine excel tabelle gemacht in der das immer ausgerechnet wird. nur was ich halt nicht weiß ist: wie groß muss ein spannungsbereich einer schaltvariante in V mindestens sein damit er eindeutig und fehlerfrei vom AVR erkannt werden kann. bzw wie viel mV müssen die bereiche geortnet auseinander liegen um erkannt zu werden?