Meine Antwort war jetzt auf keine Signalart beschrenkt. Aber soweit ich weis, kann man aus einem reflektierten Signal, dass von einem Empfänger erfasst wird, nur den Abstand zum Reflektor bestimmen. Das würde dann einen Punkt (mit x,y,z) ergebn der einen fixen Abstand zum Empfänger hat. Nimmt dieser Signale von überall auf, dann wirst du einen Kugelmantel erhalten. Wenn der Empfangswinkel eingeschränkt ist, dann nur ein Segment von diesem. Um einen Punkt eindeutigt zu bestimmen, brauchst du entweder 2 Geraden (also Winkel + Abstand) oder drei andere Punkte. (Ebene + Gerade mal nicht betrachtet).

Mal ne andere Frage an alle. Wenn ich mit Ultraschall eine Entfernung zu einem bewegten Fahrzeug mess, muss ich da nicht den Dopplereffekt berücksichtigen? Die Ausbreitungsgeschwindigkeit ist ja bei Schall noch überschaubar. Wenn sich da des Fahrzeug (also kein Spielzeugpanzer etc.) etwas schneller bewegt, ändert sich doch die ganze Frequenz!?!