-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Vielleicht mal ins Datenblatt schauen? Da stehen lauter tolle Sachen drin!
RO ist receiver output, der kommt sinnigerweise an einen RxD eines UARTs
DI ist driver input und gehört demnach an TxD.
RE ist receiver enable, DE ist driver enable, meistens einer davon in negativer Logik, um die beiden einfach zusammenschalten zu können. Letztlich kannst Du aber RE auf dauer-aktiv legen und DE mit einem beliebigen Portpin Deines AVR verbinden, denn den brauchst Du, um den Treiber abzuschalten, wenn jemand anders auf dem Bus sprechen soll.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen