Morgen!

Vielen Dank für die ausführliche Stellungsnahme @sigo! Also ich bin gerade noch in Peters CNC Ecke unterwegs. Da werden die CNC Maschinen auch oft mit Servomotoren gebaut und diese ohne Getriebe verwendet. Ich bin von der Theorie eigentlich auch eher von Servomotoren überzeugt, außerdem denke ich dass nicht umsonst bei uns im Geschäft eigentlich zur Servomotoren verwendet werden um CNC Antriebe oder sonstige Antriebe auszurüsten.
Ich möchte mir halt demnächst eine kleine Fräse bauen. Weiß jetzt aber nicht wonach ich die Schrittmotoren auslegen müsste. Bzw. Wie ich das berechnen kann. Soll schon ein recht verwindungssteifes/schweres Gestell werden, da ich auch Alu Frontplatten fräsen möchte. Außerdem würde mich noch interessieren wie die Berechnung dann aussehen würde wenn ich das Ganze doch mit Servomotoren versuchen würde... Könnt ihr mir da weiter helfen?

Grüße!!

Bean