-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Man ist überascht, was es in der Anike schon alles gab und wie leistungsfähig Sie waren. Ich sag nur mal Schnellfeuerbalisten.
Ein Flugzeug-Katapult ist ein pneumatischer Beschleunigungsschlitten.
Wenn man den Aufwand und die im Schiffsinneren befindliche Größe der Abbrems- und Beschleunigungszylinder und Anlage berücksichtigt, ist Sie auch nicht soviel effizienter.
Stimmt. Bei kleineren Versionen kann man so ziemlich Alles verwenden.
Statt Gumiband und Feder kann sogar ein Servomotor zur Beschleunigung genuzt werden. Es ist die Frage, was das Gerät leisten soll, und welches Design man bevorzugt. Gummibänder mag ich persönlich überhaupt nicht, da Sie einem schnellen Verschleiß unterliegen.
Jeder kennt sicherlich die Situation, wo man mal ein Gummiband benötigte, fand und dieses dann sofort beim Aufspannen zerbröselte.
Dann schon lieber Federn.
Was die 3000 Jahre betrifft. Wiso soll Ich präzieser werden?
Ich sagte lediglich, daß man sich dort Designanregungen holen kann.
Welches Model man unter den vielen bevorzugt, muß Jeder selbst entscheiden. Bis auf die Druckzylindertechnik war zumindest fast alles schon dagewesen. Ist also nicht neu und wurde schon vielfach durchdacht.
Auf dieses Wissen kann man zurückgreifen. Vor allem, was die Dimensionierung anbelangt, opb das Katapult fest verankert ist oder auf Rollen steht, ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen