Hi Pinsel,

Das ist eigentlich ganz simpel. du musst allerdings die Lib version 2.6 benutzen (glaub ich zumindest kann sein, dass es die Funktion printint schon vorher gab). Ein \t in dem Code bedeutet ein tab zwischen den Werten ein \n bedeutet neue Zeile und ein \r bedeutet zum Zeilenanfang zurück.
Code:
#include "asuro.h"


int main(void) 
{
unsigned int data[2];

Init();

FrontLED(ON);

while (1)
{		
	LineData(data);
	PrintInt(data[0]);
	SerWrite("\t",1);
	PrintInt(data[1]);
	SerWrite("\n\r",2);
}
	
return 0;
}
mfg
Erik