Hallo tzlo!Zitat von tzlo
Bekommst du eine Antwort bei den anderen Befehlen?
Bei mir sieht das z.B. so aus:
Bild hier
Bild hier
Was ich vorher als Befehl eingegeben habe, wird mir als "COMMAND: xxx" angezeigt. Und falls man ein unbekanntes Kommando übergibt, wird das mit einer Fehlermeldung angezeigt.
Ist das bei dir auch so? Und nur der Befehl "STATUS" funktioniert nicht? Da fällt mir im Moment nichts dazu ein.
NACHTRAG:
Du musst nur darauf achten, dass die Relais, die mit weniger Spannung betrieben werden, meist auch viel mehr Watt verbrauchen. Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein paar dieser 5 Volt-Relais und ein paar andere Relais bei Pollin bestellt. Beim Vergleichen der verschiedenen Relais ist mir das aufgefallen. Der Stromverbrauch dieser 5 Volt-Relais ist im Vergleich mit den 12 Volt Relais enorm. Also achte darauf, dass du eine gute Stromversorgung mit großen Kondensatoren hast, damit Versorgungsspitzen gut überwunden werden.Zitat von tzlo
NACHTRAG 2:
Alleine die 20 5 Volt-Relais verbraten 14 Watt.
Würdest du stattdessen die 12 Volt-Relais "Relais SRB-S-112DM" verwenden und an eine eigene Stromversorgung anschließen, dann würden diese 20 Relais nur 4,2 Watt verbraten.
Die Spannung für den Controller könntest du mit einem 7805 IC auf 5 Volt herunterregeln. Dann kannst du ihn auch an die 12 Volt anschließen. Aber vergiss die Kondensatoren nicht um die Spitzen ein wenig auszugleichen. Siehe auch --> http://www.strippenstrolch.de/1-2-11...gler-78xx.html
mfg
Gerold
:-)







Zitieren

Lesezeichen