Zitat Zitat von tzlo
Ich muss wissen, ob sich zwei usb------>lpt wandler vertragen, und ob windoof xP das mitmacht!
Hallo tzlo!

Irgendwie verstehe ich dich nicht.

Du hast als Avatarbild sogar einen Mikrocontroller drinnen und willst trotzdem die Relais nicht über den µC schalten?

Es gibt kaum eine einfachere Aufgabe für so einen Mikrocontroller als diesem per RS232 oder USB die Anweisungen zum Schalten von Relais zu übermitteln.

Und es gibt kaum etwas mit weniger Zukunft als etwas mit dem Parallelport schalten zu wollen. Seit Windows 2000 verhindert Windows mehr oder weniger den direkten Zugriff auf den Parallelport. Sogar unter Linux muss man oft erst ein Kernelmodul (lp) entladen, bevor man direkt auf den Parallelport zugreifen kann.

Jedes Testboard mit einem ATMega drauf, hat auch einen RS232-Konverter mit drauf. Und damit hast du schon alles was du brauchst. Für jedes Relais noch einen Widerstand, einen Transistor und eine Diode und fertig.

Genug geschwafelt...

mfg
Gerold