@recycle und Murdoc_mm wenn man den Quarz überhitzt dann kannst den Thermisch verziehen bzw, dann stimmt er danach einfach nimmer so genau. Aber um das zu schaffen müsste man so 400°C über längere Zeit auf den Quarz geben. Also 5 Minuten oder so, danach ist er wohl permanent etwas beschädigt.
Lustigerweise kann man nämlich Quarze genau dafür auch einsetzen, als Temperatursensor. Da wir dann mit der Elektronik die Frequenz gemessen und die Verstimmung, daraus lässt sich die Temperatur ermitteln. Die Temperaturquarze sind aber ein bischen anders geschliffen als Taktgeber (die sollten schliesslich nicht auf Temperatur reagieren).