-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
also ich finds mutig in ein flugzeug selbstgebastelte instrumente einzubauen 
ich glaube ich würde da doch eher die ca tausend euro für ein fertiges geprüftes instrument ausgeben.
aber wenn schon selberbasteln, dann würd ich mir das mit den infrarotsensoren anschauen.
das sieht doch sehr vernünftig aus, und ist vermutlich wesentlich einfacher nachzubauen als eine kreiselbasierte lösung.
hier gabs schon mal nen thread zum thema neigungsbestimmung mit gyro/beschleunigungssensor. jemand der dem anschein nach etwas davon verstand, hat dort versichert, dass es alles andere als einfach ist, das vernünftig/genau hinzubekommen. das würde mich doch ziemlich abschrecken für ne anwendung beim fliegen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen