-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ohne Gyroskop wird das nicht gehen. Zumindest für kürzere Zeiten kann man die schwerkraft nicht benutzten, denn wenn man zum Beispiel eine Fallparabel fliegt, hat man kruzzeitig schwerrelosigkeit und kann daher allein aus der Beschleunigung keine Richtung mehr erkennen. Mit ist klar, das das für einen Segelflieger kein so realistischen Beispiel ist, aber es zeigt anschaulich das die Beschleunigung alleine nicht reicht.
Man könnte eventuell die Beschleunigung über längere Zeit benutzten um der Langzeit Drift der Gyros entgegenzuwirken. Der oder die Gyroskope müßten dann nur über kürzer Zeit die Richtung halten. Das ganze gut zu kombinieren ist bestimmt recht aufwendig. Ohne wirklich gute, dirftarme gyroskope wird das schwierig.
Die Methode mit den IR Sensoren kann unter ungünstigen bedingungen (tiefstehende sonne, teilweise bewölkt) schiefgehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen