-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Also ich habe mir mal ausgerechnet, dass eine Änderung von 10cm in Bodennähe einer Druckänderung von 0,013mbar oder hPa ergibt. In der Höhe darf der Wert auch gerne etwas ungenauer sein. Am Sensor würde dass in einem Spannungunterschied von 0,057mV erkennbar sein.
Bei 10bit Auflösung ist ein Digit ca 3,22mV breit.
Wenn ich nun den Spannungswert des Sensors um 56 verstärke, erhalte ich die entsprechende Auflösung von ca. 10cm/digit. Kann man mir soweit folgen?
Dabei ist dann mein Messbereich aber auf 1024*10cm beschränkt, als nur gut 100m.
Jetzt muss eine Bereichsumschaltung mittels Portpins her, am liebsten so wenige wie möglich. Wenn ich das so umsetzen will, möchte ich, dass meine Messung bei 3,3V beginnt, dh ich benutzte ne stabiliserte Referenz von 3,3V, muss danach aber durch schalten von TTL Pegeln die Spannung anheben.
Weiß jemand wo ich dafür beispiele finden könnte? Ich würde einen Subtrahierer aufbauen, der die nötige Verstärkung bringt. Gibt es bessere Ideen?
Ich habe mich über meine Beispielschaltung bei Mikrokopter nochmal informiert, die benutzen eine Addiererschaltung und 2 PWM-Kanäle des µC zur Bereichs-Verschiebung. Mh interessante Sache, allerdings weiß ich nicht, ob ich die PWMs entbehren kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen