Hi,
jo natürlich. Ich baue gerade meinen zweiten.
Anscheindend eist du noch niht alzu viel darüber. ich würd dir empfehlen mal einige Tutorials durchzulesen. Es ist ziemlich mühevoll die ganze Materie des Roboterbauens in wenige Worte zusammenzufassen hehe
Also zum einen brauchst du Elektronik und zum anderen Mechanik. Das ist das, was die Robotik so "kompliziert" macht. Du musst dich mit allen möglichen technischen Bereichen auskennen.
Also wenn du dir einen Roboter selbst bauen willst..musst du also beides lernen. Wir wissn ja net was du schon so kannst und so. Wenn du z.b. schon erfahrung in der modellbautechnik hast, is das schonmal gut.
Also vermutlich musst du von gaaanz vorne anfangen. Wenn dich das Thema wirklich interresiert und du keine Technikfobie und Maschinenfobie hast ist das was für dich
Musst halt wissen ob du das auf dich nehmen willst oder net..ist jedenfalls ein geniales hobby.
Folgende sachn brauchst du:
-el. Bauteile (z.b.www.reichelt.de)
-Werkzeug wie zangen, schraubendreher usw,
-Platinenbasismaterial
-Krokodilklemmen
-Minibohrmaschine
-richtige Bormaschine
-Stichsäge
-Aluplatten, Kunststoffplatten usw.
Schraubstock
ok du brauchst ne komplette werkstatt
-.......
und platz
mfg
Lesezeichen