Das ganze sollte ein Projekt sein, dass möglichst nicht zu viel pro Kopf kostet. Das heißt, dass einerseits die Teile nicht zu teuer sein sollten (ich rechne allerhöchstens mit 200 €) und möglichst viele Schüler mitmachen können.
Wenn also 10 Schüler mitmachen und jeder 20€ zahlt, dann haben wir 200€ zusammen.
(Ich weiß noch nicht ganz, ob und wenn wie viel wir von der Schule bezuschusst werden).

Lunarmans Lösung hört sich gut an. Ich denke wir werden eine Getränkeflasche oder ein Kunststoffrohr (das sollte man mit Fugenkitt oder so abdichten können) verwenden. Wie das mit den Motoren aussieht wird entweder beim Projekt recherchieren und/oder ich mach mich vorher schon mal schlau.

Danke nochmal für eure Beiträge.
MfG Kevka