- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: RepRap statt CNC

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    41462 Neuss
    Alter
    56
    Beiträge
    375
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von stochri
    Eine RepRap Maschinen produziert eine größtere oder/ und bessere Maschine. Die neue Maschine produziert wiederum veränderte Maschinen. Die neuen Maschinen können vielleicht sogar irgendwann mal mehr als nur Kunststoffgegenstände herzustellen, vielleicht können diese Maschinen sogar irgendwann einmal Stahl bearbeiten.
    genau das meinte ich ja! was du für die reprap so schön formuliert hast, ist ja genau das übliche bootstraping verfahren, nach dem unsere jetzt komplizierten maschinen (incl. der reprap) mit hilfe einfacherer maschinen entstanden sind.

    interesant wäre die reprap also erst, wenn sie in der lage wäre, nicht nur ein paar teile zu produzieren, sondern wirklich eine kopie von sich selbst herzustellen.

    nimm lieber einfach nen sehr flexiblen industrieroboter und programmier ihn so, das er im internet selbst nach bezugsquellen für bauteile suchen kann, diese bestellt und liefern läßt und dann daraus eine kopie von sich selbst zusammenbaut. dieser ansatz ist doch viel leichter umzusetzen als eine (einzelne) maschine, die alle ihre bestandteile selbst herstellen und zusammenbauen kann!

    im übrigen kann das nicht mal ein mensch. wir sind nämlich zur reproduktion auf energie angewiesen. und diese können wir nicht selbst erzeugen, sondern erhalten sie in form hochenergetischer moleküle, die andere lebewesen mittels sonnenenergie aufgebaut haben! ohne den zusammenhang mit der gesamten biosphäre dieses planeten wären wir nicht mal lebensfähig, von reproduktion ganz zu schweigen.
    insofern ähnelt die übliche art der entstehung einer neuen maschine schon sehr viel mehr unserer eigenen reproduktion als dir bewußt ist!

    wozu also noch so ein reprap spielzeug?
    (mal davon abgesehen das es aus wissenschaftlicher sicht ein interesantes projekt ist)

    noch ein gedanke zu den kosten eines cnc bearbeitungszentrums:
    es gibt für den hobbybereich so etwas auch in klein und bezahlbar (wenngleich nicht für 500,-) man muss also nicht gleich millionen ausgeben, um computergesteuert ein alu-teil herzustellen!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Ehrlich gesagt redet ihr hier als wolltet ihr ein neues Lebewesen erschaffen die RepRap-MAschine kann mir gerne nen Plastikwinkel bauen aber wenns drum geht dass sie selbsttätig neue Maschinen baut, geht mir das etwas zu weit
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress