he the_ghost wie hat sich denn dein beitrag hier reingeschlichen ... den habe ich ja garnicht gesehen.

Erst einmal ein kleines Update:
Ich bin doof, habe ich mal wieder festgestellt. Ein Grundlegender Fehler ist es wohl Anode und Kathode zu verwecheln, sprich die Matrix war verkehrt an den MAX angeschlossen.
Nachdem ich das geändert habe zeigt das Display gelegentlich etwas an, macht aber ziemlich viel Unfug.

Das einzige was ich bewusst steuern kann ist dass der Test-Modus läuft. Sonst reagiert der MAX auf nichts.

Ich dachte mir das könnte an der LOW-Spannung des LPTs vom 0.8V liegen. Desshalb habe ich als eine art "Treiber" einen UDN2981 vorgeschaltet. Das funktioniert super, ich habe jetzt klare Zustände für LOAD, DIN und CLK. (High=5V , Low = 0V).
Aber seltsamerweise reagiert der MAX nun auf garnichts mehr.
Woran liegt das denn jetzt?
MUSS ein Low-Zustan auch eine gewisse Mindestspannung haben? Ich dachte bis jetzt Low ist am besten wenn es 0V sind.


Zum Thema Spannung messen: An LOAD liegen wie es sein soll die Versorgungspannung an. Und soweit ich das mit meinem Multimeter auch durchmessen kann werden die Daten auch korrekt geschrieben. (D.h. beim Schreiben sinkt die Spannung an LOAD ab und an den anderen beiden Pins geht sie hoch... genauer kann ich das in der Zeit aber wirklich nicht messen )

Ich bin ratlos
Bin zwar froh dass ich meinen doofen Fehler bemerkt habe aber irgendwie versteh ich das Problem jetzt nicht mehr.



Nachtrag:
ach ... jetzt schlagt ihr mich bestimmt auch gleich ... ich benutze übrigens ein 3-4m langes Kabel vom Parallelport zur Schaltung. Das machte mir bis jetzt noch nie Probleme. Ich habe es deswegen auch mit einem Laptop (Kabellänge 15cm) getestet, da passiert der selbe Unfug.

Habe ich vielleicht noch irhendwo einen Grundlegenden Denkfehler???


Nachtrag2:
Was ich gerade merke:
Wenn ich den MAX resette (also Spannung weg und wieder dran) dann befindet er sich ja im Shutdown-Status. Dieser muss laut Datenblatt erst aufgehoben werden bevor man mit dem MAX ernsthaft spielen kann.
Der Test-Modus übergeht das allerdings von selbst.
D.h. wenn ich dann wieder auf "Write Test Mode" in dem Prgramm von Maxim klicke leuchtet die ganze Matrix.

Das tut sie auber auch wenn ich auf irgendeine der anderen "Write-Buttons" klicke, immer leuchtet die ganze Matrix und dann reagiert er auf nichts mehr.