-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Probleme mit dem Bootloader von RP6.
				
					
						
							Hallo,
 
 seit heute klappt das laden der Programme nicht mehr. Der Load meldet
 keine Verbindung zum Micro Controller oder Spannung nicht hoch genug o.ä.
 
 Ich habe hier im Forum gelesen das viele ähnliche Probleme haben.
 Seltsamer Weise kann ich einen SW Reset über den Loader ausführen, das noch im Speicher vorhandene Programm starten und Stoppen, aber z.B. nicht löschen.
 Wenn ich auf Load geht wird das Programm bis 0x0100 geladen und bricht dann ab.
 Hier der Auszug aus dem Log
 
 Connected to target!
 
 Target ID received:
 
 RP6: Board ID 1, Firmware Version 1.4, Board Rev.: 5
 
 ["RP6 Robot Base", 1, MEGA32, 0, 30720, true]
 
 RP6 Mainboard, reading Battery voltage...
 
 Voltage read: 8.31V
 
 Baudrate is set to: 38400
 
 Uploading new program to target device; Range: 0 - 15f4
 
 Connected to target!
 
 Target ID received:
 
 RP6: Board ID 1, Firmware Version 1.4, Board Rev.: 5
 
 ["RP6 Robot Base", 1, MEGA32, 0, 30720, true]
 
 RP6 Mainboard, reading Battery voltage...
 
 Force Low Upload Speed is enabled!
 
 Upload in progress...
 
 FEHLER (1)  ||| Timeout: Der Mikrocontroller hat nicht geantwortet!
 Sind Sie sicher, dass das Kabel richtig angeschlossen ist und
 der Roboter angeschaltet ist?
 
 
 Meine Frage:
 Gibt es einen HW Reset, oder eine andere Lösung, oder muss ich damit rechnen, das das Board defekt ist ?
 
 
 
 
				
				
				
				
					MfG  
Peter
 
 If you always do what you have always done you will always get what you have always got
 => Make a difference 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo 
 welche version vom Loader hast du?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo 
 welche version vom Loader hast du?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Hatzl,
 
 ich habe den Loader V1.1 (kam mit dem RP6). Da ich über die Probleme andere hier im Forum gelesen habe, bin ich den Links gefolgt und habe mir V1.4 beta herunter geladen und installiert. Auch bei dieser Version tritt der Fehler auf.
 Irgend wie komisch, ich habe gerade den Mega32 Extension angeschlossen und ausprobiert. Ich kann bei diesem Extension Modul die Beispielprogramme laden und starten. Interessanter Weise startet dann auch das "Motherboard" des RP6 mit der Verarbeitung, mit dem immer noch enthaltenen Cruise / Avoid Programm, eines der Beispiel Programme, dass ich als letztes geladen hatte in den RP6 ...
 
 Falls Du mehr Info brauchst lass es mich wissen.
 
 
 
 
				
				
				
				
					MfG  
Peter
 
 If you always do what you have always done you will always get what you have always got
 => Make a difference 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo cb2sn43,
 
 habe Dir eben per PN eine Debug Version vom RP6Loader geschickt mit der Du das genauer testen kannst.
 
 Um den Fehler weiter einzugrenzen: Mal das 14pol. Kabel zum RP6-M32 Modul wieder entfernen.
 
 Hast Du sonst noch etwas verändert?
 Teste es auch mal an einem anderen Rechner falls möglich.
 
 MfG,
 SlyD
 
 PS:
 Den Thread hier kennst Du schon?
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=36338
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo SlyD,
 
 Danke für den debug. Werde ich ausprobieren sobald ich aus dem Büro rauskomme und Ja den Thread kenne ich. Der war mein Auslöser um nach einem HW Reset zufragen.
 Die Punkte mit neuem Kabel, anderer Rechner usw... habe ich ja schon ausprobiert. Wie weiter oben beschrieben klappt der Loader, Kabel und USB ja an der RP6 Extension.
 
 
 
 
				
				
				
				
					MfG  
Peter
 
 If you always do what you have always done you will always get what you have always got
 => Make a difference 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							...Interessanter Weise startet dann auch das "Motherboard" des RP6 mit der Verarbeitung, mit dem immer noch enthaltenen Cruise / Avoid Programm, eines der Beispiel Programme, dass ich als letztes geladen hatte in den RP6 ...
 ..
 
 ist doch klar, dein letzter ladevorgang hat garnicht stattgefunden.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Stimmt schon, nur dass das Start Command über die USB Schnittstelle initiert wurde. Das läßt doch darauf schliessen, dass die Kommunikation zwischen PC und USB Schnittestelle des RP6  irgendwie noch funktioniert.
						 
 
 
 
				
				
				
				
					MfG  
Peter
 
 If you always do what you have always done you will always get what you have always got
 => Make a difference 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 
 hiermit möchte ich den Thread abschließen.
 
 Nach eingehender Überprüfung, Danke für die Hilfe SlyD, sieht es so aus, dass die serielle Schnittstelle (ggf. Bauteil Resonator) defekt ist.
 Ich werde heute den RP6 beim Händler umtauschen.
 
 
 
 
				
				
				
				
					MfG  
Peter
 
 If you always do what you have always done you will always get what you have always got
 => Make a difference 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							....ggf. Bauteil Resonator....
 
 
 wat it dat denn in der usb-schnittstelle?
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen